Alle öffentlichen Logbücher
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Herrenhäuser geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 10:06, 3. Apr. 2025 Ulrike Gawlik Diskussion Beiträge erstellte die Seite 14. Quellen- und Literaturverzeichnis (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:{{SUBPAGENAME}}}} {{#subpages:{{BASEPAGENAME}}|pathstyle=subpagename}} <div class="content"> {| | ====Literatur:==== <u>Adamiak 1975</u><br> Adamiak, Josef: Schlösser und Gärten in Mecklenburg, Leipzig, 1975, S. 278. <span style="color:#000000;"><u>Baier/Ende 1990</u><br> Baier, Gerd; Ende, Horst u.a.: Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR. Mecklenburgische Küstenregion. Mit den Städten Rostock und Wismar, hrsg. vom Institut für Denkm…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 08:37, 31. Mär. 2025 TW Diskussion Beiträge löschte die Seite Stola/09. Garten und Park (Inhalt war: „{{DISPLAYTITLE:{{SUBPAGENAME}}}} {{#subpages:{{BASEPAGENAME}}|pathstyle=subpagename}} <div class="content"> {| | ==Überblick== | |- | Bereits Westrin hat auf die bis heute perpetuierte grundsätzliche Disposition der Gutsanlage mit der Anordnung der Wirtschaftsgebäude im Norden und der Gärten im Süden (und Westen) des Herrenhauses verwiesen.<ref>Vgl. auch Westrin 1986, S. 21.</ref> Die ehemalige Garten- und Parkanlage in Stola ist heute allerdings nur noch in Teilen zu…“)
- 08:06, 31. Mär. 2025 TW Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:183 ABB Stola, Park, Weg zum Mineslund, 2022.webp
- 08:06, 31. Mär. 2025 TW Diskussion Beiträge lud Datei:183 ABB Stola, Park, Weg zum Mineslund, 2022.webp hoch