Lösch-Logbuch
Dies ist das Logbuch der gelöschten Seiten und Dateien.
- 08:33, 11. Dez. 2024 Sohmenl Diskussion Beiträge löschte die Seite Item:Q9455 (Inhalt war: „Modification of Hafslund estate main building first floor room No 12“. Einziger Bearbeiter: Sohmenl (Diskussion))
- 08:32, 11. Dez. 2024 Sohmenl Diskussion Beiträge löschte die Seite Item:Q9454 (Inhalt war: „Modification of Hafslund estate main building ground floor room No 8“. Einziger Bearbeiter: Sohmenl (Diskussion))
- 08:32, 11. Dez. 2024 Sohmenl Diskussion Beiträge löschte die Seite Item:Q9453 (Inhalt war: „Modification of Hafslund estate main building ground floor room No 5“. Einziger Bearbeiter: Sohmenl (Diskussion))
- 08:31, 11. Dez. 2024 Sohmenl Diskussion Beiträge löschte die Seite Item:Q9452 (Inhalt war: „Modification of Hafslund estate main building ground floor room No 4“. Einziger Bearbeiter: Sohmenl (Diskussion))
- 08:31, 11. Dez. 2024 Sohmenl Diskussion Beiträge löschte die Seite Item:Q9451 (Inhalt war: „Modification of Hafslund estate main building ground floor room No 3“. Einziger Bearbeiter: Sohmenl (Diskussion))
- 08:30, 11. Dez. 2024 Sohmenl Diskussion Beiträge löschte die Seite Item:Q9423 (Inhalt war: „Modification of Nuhjala estate main building ground floor kings room No 6“. Einziger Bearbeiter: Sohmenl (Diskussion))
- 08:27, 11. Dez. 2024 Sohmenl Diskussion Beiträge löschte die Seite Item:Q9402 (Inhalt war: „marriage of Mogens Gøye“. Einziger Bearbeiter: Sohmenl (Diskussion))
- 08:23, 11. Dez. 2024 Sohmenl Diskussion Beiträge löschte die Seite Item:Q9379 (Inhalt war: „marriage of Philipp Heinrich (II.) von Stenglin“. Einziger Bearbeiter: Sohmenl (Diskussion))
- 08:06, 11. Dez. 2024 Sohmenl Diskussion Beiträge löschte die Seite Item:Q9257 (Inhalt war: „marriage of Karen Elieson“. Einziger Bearbeiter: Sohmenl (Diskussion))
- 08:03, 11. Dez. 2024 Sohmenl Diskussion Beiträge löschte die Seite Item:Q9248 (Inhalt war: „Modification of Nuhjala estate main building ground floor room No 5“. Einziger Bearbeiter: Sohmenl (Diskussion))
- 08:03, 11. Dez. 2024 Sohmenl Diskussion Beiträge löschte die Seite Item:Q9246 (Inhalt war: „Modification of Nuhjala estate main building ground floor room No 2“. Einziger Bearbeiter: Sohmenl (Diskussion))
- 08:02, 11. Dez. 2024 Sohmenl Diskussion Beiträge löschte die Seite Item:Q9243 (Inhalt war: „Modification of Nuhjala estate main building“. Einziger Bearbeiter: Sohmenl (Diskussion))
- 14:07, 9. Dez. 2024 Sohmenl Diskussion Beiträge löschte die Seite Item:Q8977 (Inhalt war: „marriage of Anna Aurora Adelaida Armfelt“. Einziger Bearbeiter: Sohmenl (Diskussion))
- 14:01, 9. Dez. 2024 Sohmenl Diskussion Beiträge löschte die Seite Item:Q8556 (Inhalt war: „marriage of Claes Lybecker“. Einziger Bearbeiter: Sohmenl (Diskussion))
- 13:59, 9. Dez. 2024 Sohmenl Diskussion Beiträge löschte die Seite Item:Q8551 (Inhalt war: „Birth of Georg Henrik Lybecker“. Einziger Bearbeiter: Sohmenl (Diskussion))
- 13:57, 9. Dez. 2024 Sohmenl Diskussion Beiträge stellte die Seite „Item:Q8551“ wieder her (1 Version)
- 13:45, 9. Dez. 2024 Sohmenl Diskussion Beiträge löschte die Seite Item:Q8553 (Inhalt war: „Death of Georg Henrik Lybecker“. Einziger Bearbeiter: Sohmenl (Diskussion))
- 13:44, 9. Dez. 2024 Sohmenl Diskussion Beiträge löschte die Seite Item:Q8551 (Inhalt war: „Birth of Georg Henrik Lybecker“. Einziger Bearbeiter: Sohmenl (Diskussion))
- 13:43, 9. Dez. 2024 Sohmenl Diskussion Beiträge löschte die Seite Item:Q8536 (Inhalt war: „marriage of Gustaf Reinhold Rehbinder“. Einziger Bearbeiter: Sohmenl (Diskussion))
- 13:39, 9. Dez. 2024 Sohmenl Diskussion Beiträge löschte die Seite Item:Q8083 (Inhalt war: „Modification of Hafslund estate main building“. Einziger Bearbeiter: Sohmenl (Diskussion))
- 14:04, 28. Nov. 2024 TW Diskussion Beiträge löschte die Weiterleitung 13. Geophysikalische Prospektion und digitale Dokumentation durch Überschreiben (Gelöscht, um Platz für die Verschiebung von „13. Geophysikalische Prospektion und digitale Dokumentation“ zu machen)
- 09:17, 6. Nov. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:IMG 8413.webp
- 11:45, 4. Nov. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:IMG 8756.webp
- 11:40, 4. Nov. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:IMG 8609.webp
- 11:28, 4. Nov. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:IMG 8580.webp
- 10:31, 29. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:IMG 8526.webp
- 10:29, 29. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:IMG 8439.webp
- 09:18, 29. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:DLG SA Ekeblad 1 a karta Stola 0002 © Unibib Lund.webp
- 10:37, 28. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:IMG 8370.webp
- 12:06, 25. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge löschte die Seite Stola/Forschungsstand (Inhalt war: „{{DISPLAYTITLE:{{SUBPAGENAME}}}} {{#subpages:{{BASEPAGENAME}}|pathstyle=subpagename}} <div class="content"> {| |- | ==== Sekundärliteratur ==== In der wichtigsten zeitgenössischen Publikation mit Ansichten von Schwedens Schlössern und Herrenhäusern vor allem des 17. Jahrhunderts, Erik Dahlbergs ''Suecia Antiqua et Hodierna [...]'',[1] ist Stola nicht verzeichnet, vielleicht weil der Neubau des Herrenhauses im Jahr der Publikation des Kup…“)
- 13:23, 24. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:18..webp
- 13:15, 24. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:22. Posthuset.webp
- 10:54, 24. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge löschte die Seite Plüschow/03 Überblick zur Geschichte der Anlage vor dem 18. Jahrhundert (Inhalt war: „{{DISPLAYTITLE:{{SUBPAGENAME}}}} {{#subpages:{{BASEPAGENAME}}|pathstyle=subpagename}} <div class="content"> {| | ====Kurztext==== Plüschow liegt nahe der Hansestadt Wismar sowie der Wismarer Bucht, dem südlichsten Ausläufer der Ostsee. Dieses Gebiet ist seit der Steinzeit kontinuierlich besiedelt. Die Schreibweise der ersten Besitzerfamilie – Plüskow –, auf die ein alter [https://hist-arch-vocab.org/bvha/index-de.html#c_f8146cf8 Burg]standort in Plüschow zurückzuf…“)
- 15:10, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge löschte die Seite Über/Methoden (Inhalt war: „{| | ====Drohneneinsatz, Airborne Laserscanning, Kartografie==== Drohnenbefliegungen liefern den Wissenschaftlern erste Erkenntnisse bei der Erkundung der gesamten Gutssituation, die weit über die öffentlich bereitgestellten Daten hinausgehen. Ausgestattet mit RGB- oder Multispektralkameras werden die ausgewählten Landschaften systematisch abgeflogen und mit hoc…“. Einziger Bearbeiter: TorstenVeit (Diskussion))
- 15:09, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge löschte die Seite Methoden (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Über/Methoden“. Einziger Bearbeiter: TorstenVeit (Diskussion))
- 15:08, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge stellte die Seite „Methoden“ wieder her (1 Version)
- 15:08, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge löschte die Seite Methoden (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Über/Methoden“. Einziger Bearbeiter: TorstenVeit (Diskussion))
- 13:43, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge löschte die Seite Suuremoisa (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Hiiu-Suuremõisa“)
- 12:39, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Gut Emkendorf Kuhhaus.jpg
- 10:10, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge löschte die Seite Emkendorf/12. Geschichte der Anlage nach dem 18. Jahrhundert (Inhalt war: „{| |leave blank, so we can add automated content later | |- | '''Kosakenwinter (Tartarenwinter)'''<ref name="ftn1">https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/k/kosakenwinter/ (21.07.2024)</ref> Von 1813 -1814 bestand in Schleswig-Holstein der sogenannte Kosakenwinter<ref name="ftn2">Kosakenwinter: 1813/14 bringt Kampfhandlungen nach Holstein und wird zum Teil der Regionalgeschichte Holsteins. Schwedisch-Russische Truppen ziehen nach der Leipziger Völker…“)
- 10:08, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge löschte die Seite Emkendorf/11. Kirche und Dorfstrukturen (Inhalt war: „{| |leave blank, so we can add automated content later |rahmenlos |- | ==== Sekundärliteratur ==== In der wichtigsten zeitgenössischen Publikation mit Ansichten von Schwedens Schlössern und Herrenhäusern vor allem des 17. Jahrhunderts, Erik Dahlbergs ''Suecia Antiqua et Hodierna [...]'',[1] ist Stola n…“. Einziger Bearbeiter: TorstenVeit (Diskussion))
- 10:08, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge löschte die Seite Emkendorf/10. Wirtschaftsgebäude (Inhalt war: „{| |leave blank, so we can add automated content later |rahmenlos |- | ==== Sekundärliteratur ==== In der wichtigsten zeitgenössischen Publikation mit Ansichten von Schwedens Schlössern und Herrenhäusern vor allem des 17. Jahrhunderts, Erik Dahlbergs ''Suecia Antiqua et Hodierna [...]'',[1] ist Stola n…“. Einziger Bearbeiter: TorstenVeit (Diskussion))
- 10:05, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge löschte die Seite Emkendorf/14. Überblickender Teil zur Geschichte nach dem 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart die Emkendorf betreffen (Inhalt war: „{{DISPLAYTITLE:{{SUBPAGENAME}}}} {{#subpages:{{BASEPAGENAME}}|pathstyle=subpagename}} <div class="content"> {| |leave blank, so we can add automated content later | |- | '''Kosakenwinter (Tartarenwinter)'''<ref name="ftn1">https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/k/kosakenwinter/ (21.07.2024)</ref> Von 1813 -1814 bestand in Schleswig-Holstein der soge…“. Einziger Bearbeiter: LozanaRossenova (Diskussion))
- 10:01, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge löschte die Seite Emkendorf/13. Überblickender Teil zur Geschichte vor dem 18. Jahrhundert (Inhalt war: „{{DISPLAYTITLE:{{SUBPAGENAME}}}} {{#subpages:{{BASEPAGENAME}}|pathstyle=subpagename}} <div class="content"> {| |leave blank, so we can add automated content later | |- | '''Kosakenwinter (Tartarenwinter)'''<ref name="ftn1">https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/k/kosakenwinter/ (21.07.2024)</ref> <span style="color:#ff0000">(Abbildung 110, 111)</spa…“. Einziger Bearbeiter: LozanaRossenova (Diskussion))
- 10:00, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge löschte die Seite Emkendorf/13. Messkampagne (Inhalt war: „{| |leave blank, so we can add automated content later |rahmenlos|Gut Emkendorf - Magnetik|175x175px |- |Im Januar 2023 wurde eine Messkampagne unter Verantwortung der [https://www.geosphere.at/de Geosphere Austria -Bundesanstalt für Geologie], Geophysik, Klimatologie und Meteorologie, dem [https://vias.univie.ac.at/vias/ Vienna Institute for Archaeological Science], der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien…“)
- 09:38, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge löschte die Seite Emkendorf/15. Salonkultur um 1800 auf Emkendorf - Der Emkendorfer Kreis (Inhalt war: „{{DISPLAYTITLE:{{SUBPAGENAME}}}} {{#subpages:{{BASEPAGENAME}}|pathstyle=subpagename}} <div class="content"> </div>“. Einziger Bearbeiter: LozanaRossenova (Diskussion))
- 08:45, 22. Okt. 2024 LozanaRossenova Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Gut Emkendorf - Gärtnerhaus und Gärtnerei.jpg
- 18:56, 10. Sep. 2024 Ulrike Ide Diskussion Beiträge löschte die Weiterleitung Hiiu-Suuremõisa/Forschungsstand durch Überschreiben (Gelöscht, um Platz für die Verschiebung von „Hiiu-Suuremõisa/II. Forschungsstand“ zu machen)
- 08:22, 6. Sep. 2024 Admin Diskussion Beiträge löschte die Seite Stola/Forschungsstand (Gelöscht, um Platz für die Verschiebung von „Stola/Geschichte“ zu machen)
- 21:08, 5. Sep. 2024 Delete page script Diskussion Beiträge löschte die Seite Main Page (deleted to prepare page import)