Neue Seiten
- 16:45, 27. Mär. 2025 09.04 Die Ekeblad-Eiche (Versionen | bearbeiten) [6.627 Bytes] TW (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:{{SUBPAGENAME}}}} {{#subpages:{{BASEPAGENAME}}|pathstyle=subpagename}} <div class="content"> {| | ==Überblick== | |- | Bereits Westrin hat auf die bis heute perpetuierte grundsätzliche Disposition der Gutsanlage mit der Anordnung der Wirtschaftsgebäude im Norden und der Gärten im Süden (und Westen) des Herrenhauses verwiesen.<ref>Vgl. auch Westrin 1986, S. 21.</ref> Die ehemalige Garten- und Parkanlage in Stola ist heute allerdings nu…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung ursprünglich erstellt als „Stola/07.04 Die Stola Eiche“
- 16:36, 27. Mär. 2025 09.05 Garten und Park 1790 (Versionen | bearbeiten) [11.211 Bytes] TW (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:{{SUBPAGENAME}}}} {{#subpages:{{BASEPAGENAME}}|pathstyle=subpagename}} <div class="content"> {| | ==Überblick== | |- | Bereits Westrin hat auf die bis heute perpetuierte grundsätzliche Disposition der Gutsanlage mit der Anordnung der Wirtschaftsgebäude im Norden und der Gärten im Süden (und Westen) des Herrenhauses verwiesen.<ref>Vgl. auch Westrin 1986, S. 21.</ref> Die ehemalige Garten- und Parkanlage in Stola ist heute allerdings nu…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung ursprünglich erstellt als „Stola/07.04 Garten und Park 1790“