Alle öffentlichen Logbücher
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Herrenhäuser geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 16:12, 13. Sep. 2024 Marion Diskussion Beiträge verschob die Seite 04. Überblick zur Anlage nach 04. Überblick zur Anlage
- 16:10, 13. Sep. 2024 Marion Diskussion Beiträge verschob die Seite 03. Geschichte der Anlage vor dem 18. Jahrhundert nach 03. Geschichte der Anlage vor dem 18. Jahrhundert
- 16:10, 13. Sep. 2024 Marion Diskussion Beiträge verschob die Seite 02. Forschungsstand nach 02. Forschungsstand
- 16:09, 13. Sep. 2024 Marion Diskussion Beiträge verschob die Seite 01. Einführung nach 01. Einführung
- 10:30, 13. Sep. 2024 Ulrike Ide Diskussion Beiträge verschob die Seite Hiiu-Suuremõisa/Archivalien-Löschen nach Benutzer:Ulrike Ide/Hiiu-Suuremõisa/Archivalien-Löschen
- 10:22, 13. Sep. 2024 Ulrike Ide Diskussion Beiträge verschob die Seite Hiiu-Suuremõisa/05. Wirtschaftlicher Kontext nach 03. Wirtschaftlicher Kontext
- 10:20, 13. Sep. 2024 Ulrike Ide Diskussion Beiträge verschob die Seite Hiiu-Suuremõisa/03. Geschichte der Anlage vor dem 18. Jahrhundert nach 02. Geschichte der Anlage vor dem 18. Jahrhundert
- 10:20, 13. Sep. 2024 Ulrike Ide Diskussion Beiträge verschob die Seite Hiiu-Suuremõisa/04. Besitzverhältnisse im 18. Jahrhundert nach Hiiu-Suuremõisa/06. Besitzverhältnisse im 18. Jahrhundert
- 10:19, 13. Sep. 2024 Ulrike Ide Diskussion Beiträge verschob die Seite Hiiu-Suuremõisa/03. Besitzverhältnisse im 18. Jahrhundert nach Hiiu-Suuremõisa/04. Besitzverhältnisse im 18. Jahrhundert
- 10:19, 13. Sep. 2024 Ulrike Ide Diskussion Beiträge verschob die Seite Hiiu-Suuremõisa/02. Forschungsstand nach 01. Forschungsstand
- 10:40, 12. Sep. 2024 Marion Diskussion Beiträge verschob die Seite 09. Garten und Park im 18. Jahrhundert nach 09. Garten und Park im 18. Jahrhundert
- 10:26, 12. Sep. 2024 Marion Diskussion Beiträge verschob die Seite 08. Innenräume im 18. Jahrhundert nach 08. Innenräume im 18. Jahrhundert
- 10:24, 12. Sep. 2024 Marion Diskussion Beiträge verschob die Seite 07. Herrenhaus: Baugeschichte und Architektur nach 07. Herrenhaus: Baugeschichte und Architektur
- 09:08, 12. Sep. 2024 Marion Diskussion Beiträge verschob die Seite 06. Besitzverhältnisse im 18. Jahrhundert nach 06. Besitzverhältnisse im 18. Jahrhundert
- 09:04, 12. Sep. 2024 Marion Diskussion Beiträge verschob die Seite 05. Wirtschaftlicher Kontext nach 05. Wirtschaftlicher Kontext
- 08:59, 12. Sep. 2024 Marion Diskussion Beiträge verschob die Seite 04. Überblick zur Gesamtanlage nach 04. Überblick zur Gesamtanlage
- 12:52, 11. Sep. 2024 Marion Diskussion Beiträge verschob die Seite 03. Geschichte der Anlage vor dem 18. Jahrhundert nach 03. Geschichte der Anlage vor dem 18. Jahrhundert
- 11:11, 11. Sep. 2024 Benutzerkonto Julia Jauch Diskussion Beiträge wurde erstellt
- 10:58, 11. Sep. 2024 TorstenVeit Diskussion Beiträge verschob die Seite 02. Forschungsstand nach 02. Forschungsstand
- 09:59, 11. Sep. 2024 Marion Diskussion Beiträge verschob die Seite 01. Einführung nach 01. Einführung
- 19:13, 10. Sep. 2024 Ulrike Ide Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hiiu-Suuremõisa/Archivalien-Löschen (Die Seite wurde neu angelegt: „{| |leave blank, so we can add automated content later |rahmenlos |- | ==== Sekundärliteratur ==== In der wichtigsten zeitgenössischen Publikation mit Ansichten von Schwedens Schlössern und Herrenhäusern vor allem des 17. Jahrhunderts, Erik Dahlbergs ''Suecia Antiqua et Hodierna [...]'',[1] ist Stola nicht verzeichnet, vielleicht weil der Neubau des Herrenhauses im Jahr der Publikation des K…“)
- 19:12, 10. Sep. 2024 Ulrike Ide Diskussion Beiträge verschob die Seite Hiiu-Suuremõisa/Geschichte der Anlage vor dem 18. Jahrhundert nach Hiiu-Suuremõisa/03. Geschichte der Anlage vor dem 18. Jahrhundert
- 19:08, 10. Sep. 2024 Ulrike Ide Diskussion Beiträge verschob die Seite Hiiu-Suuremõisa/Besitzverhältnisse im 18. Jahrhundert nach Hiiu-Suuremõisa/03. Besitzverhältnisse im 18. Jahrhundert
- 19:07, 10. Sep. 2024 Ulrike Ide Diskussion Beiträge verschob die Seite Hiiu-Suuremõisa/Wirtschaftlicher Kontext nach Hiiu-Suuremõisa/05. Wirtschaftlicher Kontext
- 19:06, 10. Sep. 2024 Ulrike Ide Diskussion Beiträge verschob die Seite Hiiu-Suuremõisa/Forschungsstand nach Hiiu-Suuremõisa/02. Forschungsstand
- 19:00, 10. Sep. 2024 Ulrike Ide Diskussion Beiträge verschob die Seite Hiiu-Suuremõisa/VI. Besitzverhältnisse im 18. Jahrhundert nach Hiiu-Suuremõisa/Besitzverhältnisse im 18. Jahrhundert
- 18:58, 10. Sep. 2024 Ulrike Ide Diskussion Beiträge verschob die Seite Hiiu-Suuremõisa/V. Wirtschaftlicher Kontext nach Hiiu-Suuremõisa/Wirtschaftlicher Kontext
- 18:57, 10. Sep. 2024 Ulrike Ide Diskussion Beiträge verschob die Seite Hiiu-Suuremõisa/ III. Geschichte der Anlage vor dem 18. Jahrhundert nach Hiiu-Suuremõisa/Geschichte der Anlage vor dem 18. Jahrhundert
- 18:56, 10. Sep. 2024 Ulrike Ide Diskussion Beiträge verschob die Seite Hiiu-Suuremõisa/II. Forschungsstand nach Hiiu-Suuremõisa/Forschungsstand und überschrieb dabei eine Weiterleitung
- 18:56, 10. Sep. 2024 Ulrike Ide Diskussion Beiträge löschte die Weiterleitung Hiiu-Suuremõisa/Forschungsstand durch Überschreiben (Gelöscht, um Platz für die Verschiebung von „Hiiu-Suuremõisa/II. Forschungsstand“ zu machen)
- 18:56, 10. Sep. 2024 Ulrike Ide Diskussion Beiträge verschob die Seite Hiiu-Suuremõisa/Forschungsstand nach Hiiu-Suuremõisa/II. Forschungsstand
- 18:55, 10. Sep. 2024 Ulrike Ide Diskussion Beiträge verschob die Seite Hiiu-Suuremõisa/II. Forschungsstand nach Hiiu-Suuremõisa/Forschungsstand
- 18:54, 10. Sep. 2024 Ulrike Ide Diskussion Beiträge verschob die Seite Hiiu-Suuremõisa/II Forschungsstand nach Hiiu-Suuremõisa/II. Forschungsstand
- 15:25, 10. Sep. 2024 Marion Diskussion Beiträge verschob die Seite Christinehof/I. Einführung nach 01. Einführung
- 15:23, 10. Sep. 2024 Marion Diskussion Beiträge erstellte die Seite 12. Geschichte der Anlage nach dem 18. Jahrhundert (Die Seite wurde neu angelegt: „{| |leave blank, so we can add automated content later |rahmenlos |- | ==== Sekundärliteratur ==== In der wichtigsten zeitgenössischen Publikation mit Ansichten von Schwedens Schlössern und Herrenhäusern vor allem des 17. Jahrhunderts, Erik Dahlbergs ''Suecia Antiqua et Hodierna [...]'',[1] ist Stola nicht verzeichnet, vielleicht weil der Neubau des Herrenhauses im Jahr der Publikation des K…“)
- 15:23, 10. Sep. 2024 Marion Diskussion Beiträge erstellte die Seite 11. Kirche und Dorfstrukturen (Die Seite wurde neu angelegt: „{| |leave blank, so we can add automated content later |rahmenlos |- | ==== Sekundärliteratur ==== In der wichtigsten zeitgenössischen Publikation mit Ansichten von Schwedens Schlössern und Herrenhäusern vor allem des 17. Jahrhunderts, Erik Dahlbergs ''Suecia Antiqua et Hodierna [...]'',[1] ist Stola nicht verzeichnet, vielleicht weil der Neubau des Herrenhauses im Jahr der Publikation des K…“)
- 15:22, 10. Sep. 2024 Marion Diskussion Beiträge erstellte die Seite Christinehof/10. Wirtschaftsgebäude (Die Seite wurde neu angelegt: „{| |leave blank, so we can add automated content later |rahmenlos |- | ==== Sekundärliteratur ==== In der wichtigsten zeitgenössischen Publikation mit Ansichten von Schwedens Schlössern und Herrenhäusern vor allem des 17. Jahrhunderts, Erik Dahlbergs ''Suecia Antiqua et Hodierna [...]'',[1] ist Stola nicht verzeichnet, vielleicht weil der Neubau des Herrenhauses im Jahr der Publikation des K…“)
- 15:22, 10. Sep. 2024 Marion Diskussion Beiträge erstellte die Seite 09. Garten und Park im 18. Jahrhundert (Die Seite wurde neu angelegt: „{| |leave blank, so we can add automated content later |rahmenlos |- | ==== Sekundärliteratur ==== In der wichtigsten zeitgenössischen Publikation mit Ansichten von Schwedens Schlössern und Herrenhäusern vor allem des 17. Jahrhunderts, Erik Dahlbergs ''Suecia Antiqua et Hodierna [...]'',[1] ist Stola nicht verzeichnet, vielleicht weil der Neubau des Herrenhauses im Jahr der Publikation des K…“)
- 15:21, 10. Sep. 2024 Marion Diskussion Beiträge erstellte die Seite 08. Innenräume im 18. Jahrhundert (Die Seite wurde neu angelegt: „{| |leave blank, so we can add automated content later |rahmenlos |- | ==== Sekundärliteratur ==== In der wichtigsten zeitgenössischen Publikation mit Ansichten von Schwedens Schlössern und Herrenhäusern vor allem des 17. Jahrhunderts, Erik Dahlbergs ''Suecia Antiqua et Hodierna [...]'',[1] ist Stola nicht verzeichnet, vielleicht weil der Neubau des Herrenhauses im Jahr der Publikation des K…“)
- 15:20, 10. Sep. 2024 Marion Diskussion Beiträge erstellte die Seite 07. Herrenhaus: Baugeschichte und Architektur (Die Seite wurde neu angelegt: „{| |leave blank, so we can add automated content later |rahmenlos |- | ==== Sekundärliteratur ==== In der wichtigsten zeitgenössischen Publikation mit Ansichten von Schwedens Schlössern und Herrenhäusern vor allem des 17. Jahrhunderts, Erik Dahlbergs ''Suecia Antiqua et Hodierna [...]'',[1] ist Stola nicht verzeichnet, vielleicht weil der Neubau des Herrenhauses im Jahr der Publikation des K…“)
- 15:19, 10. Sep. 2024 Marion Diskussion Beiträge erstellte die Seite 06. Besitzverhältnisse im 18. Jahrhundert (Die Seite wurde neu angelegt: „{| |leave blank, so we can add automated content later |rahmenlos |- | ==== Sekundärliteratur ==== In der wichtigsten zeitgenössischen Publikation mit Ansichten von Schwedens Schlössern und Herrenhäusern vor allem des 17. Jahrhunderts, Erik Dahlbergs ''Suecia Antiqua et Hodierna [...]'',[1] ist Stola nicht verzeichnet, vielleicht weil der Neubau des Herrenhauses im Jahr der Publikation des K…“)
- 15:19, 10. Sep. 2024 Marion Diskussion Beiträge erstellte die Seite 05. Wirtschaftlicher Kontext (Die Seite wurde neu angelegt: „{| |leave blank, so we can add automated content later |rahmenlos |- | ==== Sekundärliteratur ==== In der wichtigsten zeitgenössischen Publikation mit Ansichten von Schwedens Schlössern und Herrenhäusern vor allem des 17. Jahrhunderts, Erik Dahlbergs ''Suecia Antiqua et Hodierna [...]'',[1] ist Stola nicht verzeichnet, vielleicht weil der Neubau des Herrenhauses im Jahr der Publikation des K…“)
- 15:18, 10. Sep. 2024 Marion Diskussion Beiträge erstellte die Seite 04. Überblick zur Anlage (Die Seite wurde neu angelegt: „{| |leave blank, so we can add automated content later |rahmenlos |- | ==== Sekundärliteratur ==== In der wichtigsten zeitgenössischen Publikation mit Ansichten von Schwedens Schlössern und Herrenhäusern vor allem des 17. Jahrhunderts, Erik Dahlbergs ''Suecia Antiqua et Hodierna [...]'',[1] ist Stola nicht verzeichnet, vielleicht weil der Neubau des Herrenhauses im Jahr der Publikation des K…“)
- 15:16, 10. Sep. 2024 Marion Diskussion Beiträge verschob die Seite Christinehof/III. Geschichte der Anlage vor dem 18. Jahrhundert nach 03. Geschichte der Anlage vor dem 18. Jahrhundert
- 15:16, 10. Sep. 2024 Maria Mischke Diskussion Beiträge erstellte die Seite 12. Geschichte der Anlage nach dem 18. Jahrhundert (Die Seite wurde neu angelegt: „{| |leave blank, so we can add automated content later |rahmenlos |- | ==== Sekundärliteratur ==== In der wichtigsten zeitgenössischen Publikation mit Ansichten von Schwedens Schlössern und Herrenhäusern vor allem des 17. Jahrhunderts, Erik Dahlbergs ''Suecia Antiqua et Hodierna [...]'',[1] ist Stola nicht verzeichnet, vielleicht weil der Neubau des Herrenhauses im Jahr der Publikation des K…“)
- 15:15, 10. Sep. 2024 Marion Diskussion Beiträge verschob die Seite Christinehof/II. Forschungsstand nach 02. Forschungsstand
- 15:15, 10. Sep. 2024 Maria Mischke Diskussion Beiträge erstellte die Seite 11. Kirche und Dorfstrukturen (Die Seite wurde neu angelegt: „{| |leave blank, so we can add automated content later |rahmenlos |- | ==== Sekundärliteratur ==== In der wichtigsten zeitgenössischen Publikation mit Ansichten von Schwedens Schlössern und Herrenhäusern vor allem des 17. Jahrhunderts, Erik Dahlbergs ''Suecia Antiqua et Hodierna [...]'',[1] ist Stola nicht verzeichnet, vielleicht weil der Neubau des Herrenhauses im Jahr der Publikation des K…“)
- 15:14, 10. Sep. 2024 Maria Mischke Diskussion Beiträge erstellte die Seite 10. Wirtschaftsgebäude (Die Seite wurde neu angelegt: „{| |leave blank, so we can add automated content later |rahmenlos |- | ==== Sekundärliteratur ==== In der wichtigsten zeitgenössischen Publikation mit Ansichten von Schwedens Schlössern und Herrenhäusern vor allem des 17. Jahrhunderts, Erik Dahlbergs ''Suecia Antiqua et Hodierna [...]'',[1] ist Stola nicht verzeichnet, vielleicht weil der Neubau des Herrenhauses im Jahr der Publikation des K…“)
- 15:13, 10. Sep. 2024 Maria Mischke Diskussion Beiträge erstellte die Seite 09. Garten und Park im 18. Jahrhundert (Die Seite wurde neu angelegt: „{| |leave blank, so we can add automated content later |rahmenlos |- | ==== Sekundärliteratur ==== In der wichtigsten zeitgenössischen Publikation mit Ansichten von Schwedens Schlössern und Herrenhäusern vor allem des 17. Jahrhunderts, Erik Dahlbergs ''Suecia Antiqua et Hodierna [...]'',[1] ist Stola nicht verzeichnet, vielleicht weil der Neubau des Herrenhauses im Jahr der Publikation des K…“)
- 15:12, 10. Sep. 2024 Maria Mischke Diskussion Beiträge erstellte die Seite 08. Innenräume im 18. Jahrhundert (Die Seite wurde neu angelegt: „{| |leave blank, so we can add automated content later |rahmenlos |- | ==== Sekundärliteratur ==== In der wichtigsten zeitgenössischen Publikation mit Ansichten von Schwedens Schlössern und Herrenhäusern vor allem des 17. Jahrhunderts, Erik Dahlbergs ''Suecia Antiqua et Hodierna [...]'',[1] ist Stola nicht verzeichnet, vielleicht weil der Neubau des Herrenhauses im Jahr der Publikation des K…“)