16. Messkampagne 2023

Aus Herrenhäuser
< Emkendorf
Version vom 31. März 2025, 13:20 Uhr von Marion (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Im Januar 2023 wurde eine Messkampagne unter Verantwortung der Geosphere Austria -Bundesanstalt für Geologie, Geophysik, Klimatologie und Meteorologie, dem Vienna Institute for Archaeological Science, der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien und dem Fachbereich Fernerkundung und Geoinformationsverarbeitung des Geologischen Instituts der Universität Greifswald durchgeführt. Hier entstanden Forschungsergebnisse, die durch verschiedene Methoden ermittelt wurden (Abb. 112–116).
Abb. 112 Gut Emkendorf - Magnetik, Foto: Geosphere Austria 2023, Bildrechte: Geosphere Austria
Abb. 113 Gut Emkendorf- Bodenradar- I., Foto: Geosphere Austria 2023, Bildrechte: Geosphere Austria
Abb. 114 Gut Emkendorf- Bodenradar- Interpretation, Foto: Geosphere Austria 2023, Bildrechte: Geosphere Austria
Abb. 115 Gut Emkendorf- Magnetik Interpretation, Foto: Geosphere Austria 2023, Bildrechte: Geosphere Austria
Abb. 116 Gut Emkendorf- Bodenradar II., Tiefe:030-100 cm, Foto: Geosphere Austria 2023, Bildrechte: Geosphere Austria